Marc Chagall
Personnages fantastiques (1974)
Details:
- Limitiert, 450 Exemplare
- Faksimile-Signatur
- Kontrollprägesiegel
- Zertifikat
- Farblithografie auf Bütten
- Massivholzrahmung
- Passepartout
- verglast
- Format 51 x 61 cm
Der Kunstdruck Personnages fantastiques (1974) basiert auf dem gleichnamigen Werk von Marc Chagall aus dem Jahr 1974 und zeigt ein Liebespaar, einen überdimensional großen Blumenstrauß und ein paar Tiere in der gewohnt farbenreichen Pracht eines Chagalls. Diese aufwendige Reproduktion wurde als originalgetreue 20-Farben-Lithografie gedruckt. Verantwortlich für diesen ist "Tête à Tête" Paris, die das Bild auf 290 Gramm Arches-Velin-Bütten und in eine silberne Massivholzrahmung mit Passepartout gesetzt haben. Darüber hinaus wurde es auch noch staubdicht verglast und die Faksimile-Signatur Chagalls in Reliefprägung und der Kontrollprägesiegel der ADAGP sind mit vorhanden. Dazu ist der Kunstdruck Personnages fantastiques (1974) 51 x 61 cm groß und auf 450 Exemplare limitiert. Ein Zertifikat liegt bei jedem Kauf bei.
Copyright ADAGP 2000 Marc Chagall Edition ARTA GALLERY.
Marc Chagall und seine Kunst
Marc Chagall war ein französisch-russischer Maler und Grafiker, der mit seinen Bildern Weltruhm erreichte. Es ging vor allem als "Maler-Poet" in die Geschichte der Kunst ein. Seine Bilder hatten eine enorme Zeichensprache, wobei seine Motive vor allem durch seinen Heimatort Witebsk sowie durch die Bibel geprägt wurden. Chagall hatte zudem eine weitere Besonderheit in seinen Bildern. Wo waren diese vor allem durch seinen persönlichen Stil der Heiterkeit und des Phantastischen geprägt. Einige Werke von ihm werden daher noch heute für mehrere Hunderttausende Euro verkauft.