Le Bouquet et la Tour Eiffel | Tagesspiegel-Shop
Le Bouquet et la Tour Eiffel

Marc Chagall

Le Bouquet et la Tour Eiffel

1.180,00 €
1.180,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Stilvoll, kunstvoll und limitiert: Der Kunstdruck Le Bouquet et la Tour Eiffel von Marc Chagall lässt Künstlerherzen und Fans vergangener Gemälde höherschlagen.

Details:

  • Limitierte Auflage: 450 Exemplare, mit Zertifikat.
  • Format: 58,5 x 48,5 cm

Der Kunstdruck Le Bouquet et la Tour Eiffel zeichnet sich vor allem durch seine hochwertige Qualität aus. Das Bild wurde als aufwendige und originalgetreue 20-Farben-Lithografie gefertigt. Verantwortlich dafür war „Tête à Tête“ Paris, die bei dieser Reproduktion auch noch 290 Gramm Arches-Velin-Bütten verwendet haben. Danach wurde es in eine silberfarbene Massivholzrahmung mit Passepartout eingesetzt und anschließend verglast. Dadurch ist der Kunstdruck Le Bouquet et la Tour Eiffel von Marc Chagall zu jeder Zeit vor Schmutz und Dreck geschützt. Faksimile-Signatur Chagalls in Reliefprägung und Kontrollprägesiegel der ADAGP sind vorhanden. Das Originalbild befindet sich Privatbesitz und zeigt den Eifelturm in Miniaturformat, der einer luminösen Blütenpracht überstrahlt wird. Der Kunstdruck Le Bouquet et la Tour Eiffel 58,5 x 48,5 cm groß. Es wurden lediglich 450 Exemplare hergestellt. Ein Zertifikat ist im Lieferumfang enthalten.

Marc Chagall und seine Art zu malen

Marc Chagall ist wohl einer der bekanntesten Maler des 20. Jahrhunderts. Er hat sich als malender Poet einen Namen gemacht und schaffte es, die Kunstwelt nachhaltig zu beeinflussen. Seine Werke haben Hand und Fuß und bereichern die Welt mit unglaublich schöpferischer Kraft. Der russisch-französische Maler verwendete als Grundlage für seine Werke vor allem seine eigene und religiöse Erlebniswelt, die ihn in seiner Kindheit begleitete. Außerdem finden sich in seinen Bildern immer wieder Anspielungen an antike Mythen und Legenden.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben