Emil Nolde „Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)“ | Tagesspiegel-Shop

Claude Monet

Meer mit zwei kleinen Dampfern (rot, blau und grün)

780,00 €
780,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Rahmung:

Beschreibung:
Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren in Originalgröße

Details:

  • Hochwertige Reproduktion im Fine Art Giclée-Verfahren in Originalgröße, Pigmentfarben auf Hahnemühle Echtbütten Aquarellpapier, verglast und gerahmt in edler schwarz-goldener Massivholzrahmung mit Passepartout
  • Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Nolde-Stiftung Seebüll. © 2020 Nolde Stiftung Seebüll
  • Limitierte Auflage: 199 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat
  • Maße: 57 x 69 cm

„Farben waren mir ein Glück, es war mir, als ob sie meine Hände liebten“ . Mit diesen Worten beschrieb Emil Nolde seine Kunst, die ihn nach beschwerlichen Anfängen zu einem der bedeutendsten Maler des 20. Jahrhundert machen sollte.

Die Arbeit mit hellen, leuchtenden Farben prägt seine Werke auf Leinwand, fast mehr jedoch noch seine berühmten Aquarelle. Nolde gilt als „Magier“, der es intuitiv verstand, seinen Motiven eine ausdrucksstarke Farbdramaturgie von großer emotionaler Wirkungskraft zu verleihen. Dabei stehen - beim hier präsentierten Aquarell durch den Titelzusatz „rot, blau und grün“ eigens betont - das abgebildete Motiv und die gewählte Farbkomposition im gleichen Rang.

Nolde erweist sich damit als hochmoderner, seiner Zeit voraneilender Künstler, dessen Werke auch im Nachkriegsdeutschland noch als avantgardistisch und wegweisend empfunden wurden (und so war konsequenterweise bei den ersten drei documenta-Ausstellungen - 1955, 1959 und 1964 - jeweils eine Werkauswahl Noldes prominent vertreten).

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben