Wassily Kandinsky „Impressionen III (Konzert)“ (1911) | Tagesspiegel-Shop
Impressionen III (Konzert) (1911)

Wassily Kandinsky

Impressionen III (Konzert) (1911)

420,00 €
420,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Kunstdruck „Impressionen III (Konzert)“ aus dem Jahre 1911 als 4-farbiger Druck mit geschmackvollem Massivholzrahmen.

Details:

  • 4-farbiger Druck im Hybrid-Verfahren auf Focus Art Natural-Papier
  • in hochwertige Massivholzrahmung
  • verglast
  • 62 x 74 cm

Bei dem oben genannten Kunstwerk sieht man ein stimmungsvolles Zusammenspiel der 3 Grundfarben Gelb, Rot und Blau mit Kontrasten in Grau und Schwarz. Das Motiv drückt Geselligkeit in Hoffnung und Schmerz aus, weshalb es so ziemlich jeden ansprechen dürfte. Im Gemälde sind auch undefinierbare Elemente in Schwarz zu sehen, welche Raum für Interpretationen lassen. Das Bild ist in einen Rahmen aus schwarz gefärbtem Massivholz mit innerem silberfarbenem Rahmenteil gefasst, wodurch es insbesondere gut in den modernen Wohnstil passt. Ein helles Passepartout mit grafischem Imprint unterstreicht die Kostbarkeit des Bildes. Dieses fügt sich als schönes Wohnaccessoire in fast jeden Wohnstil ein und ist auch ein idealer Wandschmuck für Arztpraxen, Cafés und es passt sogar auch gut in Ballsäle.

Kunstdruck „Impressionen III (Konzert)“ (1911) - ein buntes Kunstwerk aus düsteren Zeiten

Wassily Kandinsky, der russische Maler, Geschäftspartner von Franz Marc und Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft "Blauer Reiter", schuf dieses Kunstwerk inmitten der düsteren Zeiten der Bedrohungen durch den Ersten Weltkrieg, um die Wünsche der Menschen mit dem Pinsel in ungeschriebene Worte zu fassen. Das Düstere bricht bald über das Land herein und die Menschen greifen nach Lebensbuntheit und Licht, begleitet von einem imaginären "Konzert" als Symbol der Hoffnung.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben