Wassily Kandinsky
Impressionen III (Konzert) (1911)
Details:
- 4-farbiger Druck im Hybrid-Verfahren auf Focus Art Natural-Papier
- in hochwertige Massivholzrahmung
- verglast
- 62 x 74 cm
Bei dem oben genannten Kunstwerk sieht man ein stimmungsvolles Zusammenspiel der 3 Grundfarben Gelb, Rot und Blau mit Kontrasten in Grau und Schwarz. Das Motiv drückt Geselligkeit in Hoffnung und Schmerz aus, weshalb es so ziemlich jeden ansprechen dürfte. Im Gemälde sind auch undefinierbare Elemente in Schwarz zu sehen, welche Raum für Interpretationen lassen. Das Bild ist in einen Rahmen aus schwarz gefärbtem Massivholz mit innerem silberfarbenem Rahmenteil gefasst, wodurch es insbesondere gut in den modernen Wohnstil passt. Ein helles Passepartout mit grafischem Imprint unterstreicht die Kostbarkeit des Bildes. Dieses fügt sich als schönes Wohnaccessoire in fast jeden Wohnstil ein und ist auch ein idealer Wandschmuck für Arztpraxen, Cafés und es passt sogar auch gut in Ballsäle.
Kunstdruck „Impressionen III (Konzert)“ (1911) - ein buntes Kunstwerk aus düsteren ZeitenWassily Kandinsky, der russische Maler, Geschäftspartner von Franz Marc und Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft "Blauer Reiter", schuf dieses Kunstwerk inmitten der düsteren Zeiten der Bedrohungen durch den Ersten Weltkrieg, um die Wünsche der Menschen mit dem Pinsel in ungeschriebene Worte zu fassen. Das Düstere bricht bald über das Land herein und die Menschen greifen nach Lebensbuntheit und Licht, begleitet von einem imaginären "Konzert" als Symbol der Hoffnung.