Piet Mondrian
Komposition mit Gelb und Blau (1932)
Details:
- Maße: 74 x 74 cm
- 5-farbige Edition im Hybrid-Verfahren auf 260 g Rives-Bütten
- silberfarbene Massivholzrahmung
- verglast
Limitierte Auflage: 500 Exemplare
© Mondrian / Holtzman Trust, Foto: Robert Bayer
Der Kunstdruck mit silberfarbenem Rahmen ist quadratisch, genau wie die schwarz umrahmten kubistischen Elemente in Weiß, Gelb und Blau, aus denen das Bild besteht. Bei der Variabilität in der Größe der geometrischen Elemente entstand ein künstlerisches Gebilde, welches für den zurzeit modernen Wohnstil hätte gemacht sein können. Besonders zu Möbeln mit Bestandteilen aus Edelstahl und zu weißem Mobiliar im skandinavischen Stil passt das Kunstwerk gut. Das weiße Passepartout kontrastiert mit den einzelnen schwarzen Linien und hebt dabei den individuellen Kunststil des Malers hervor. Deshalb ist das Gemälde sicherlich auch bei jungen Künstlern beliebt. Dank der quadratischen Form lässt sich das Bild auch ideal in Regalfächer integrieren, deren Maße in etwa denen des Rahmens entsprechen. Ebenso würde das Kunstwerk sich auch gut auf in den Maßen passenden Schranktüren machen.
Komposition mit Gelb und Blau (1932) - antik und trotzdem aktuellDurch die Farbzusammenstellung von Gelb, Blau und Weiß könnte der Kunstdruck aktueller nicht sein. Und doch entsprang das Motiv einer neuen Stilrichtung der Kunst des holländischen Malers, der ein Musikstück als Kunstdruck verewigen wollte. Das Bild lässt viel Raum für Interpretation - sowohl vom Motiv her als auch vom Stil der malerischen Kunst aus betrachtet, denn es könnte aufgrund der Farbkombination auch an die Wirren des Ukrainekrieges erinnern, wäre das Bild in diesen Tagen entstanden.