Beschreibung:
Limitiert, 499 Exemplare | Zertifikat | Reproduktion, Giclée auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 53 x 103,5 cm (H/B)
Details:
- Farbbrillantes Fine Art Giclée auf Künstlerleinwand auf Keilrahmen.
- Edle Massivholzrahmung mit Schattenfuge.
- Limitiert auf 499 Exemplare, mit Zertifikat.
- Format 53 x 103,5 cm (H/B).
In seinen letzten Wochen widmete sich van Gogh vor allem den Feldern rund um Auvers, resultierend in einigen eindrucksvollen großformatigen Bildern. Neben der einfachen aber wirkungsvollen Komposition besticht in dieser Darstellung vor allem der lockere pastose Farbauftrag, der die Stimmung der Szene perfekt zu transportieren weiß.
Original: 1890, Öl auf Leinwand, Van Gogh Museum, Amsterdam.
Über Vincent van Gogh
1853-1890 - Vorreiter des Expressionismus
"Dieser Mann wird entweder verrückt oder er lässt uns alle weit hinter sich", prophezeite bereits Camille Pissarro über den 1853 als Sohn eines Pfarrers geborenen Vincent van Gogh. Und tatsächlich sollte der Niederländer zum Wegbereiter der Moderne werden, der mit seinen geschwungenen Linien und leuchtenden Farben den Expressionismus einleitete. Während van Gogh zu Lebzeiten für seine Bilder kaum das Geld für Farbe und Leinwand bekam und auf die Unterstützung seines Bruders Theo angewiesen war, erzielen seine Werke heute regelmäßig meist zweistellige Millionenbeträge auf spektakulären Auktionen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781) Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
Ben Kamili
Sylter Rosen Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818) Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870) Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.