Kunstdruck „The Singing Butler“ (1992) | Tagesspiegel-Shop
The Singing Butler (1992)

Jack Vettriano

The Singing Butler (1992)

440,00 €
440,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Zertifikat | Reproduktion auf Leinwand | auf Keilrahmen | gerahmt | Format 58 x 83 cm (H/B)

Der Schotte Jack Vettriano ist Großbritanniens populärster und gefragtester Maler der Gegenwart.

Original: 1992, Öl auf Leinwand.

Edition auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Mit Zertifikat. Gerahmt in handgearbeiteter, schwarz-silbenerfarbener Massivholzrahmung. Format 58 x 83 cm (H/B).

© Jack Vettriano 1992 / HP018060 Jack Vettriano Publishing Ltd.

Über Jack Vettriano
Der schottische Maler Jack Vettriano ist Großbritanniens populärster und gefragtester Maler der Gegenwart: Reiche und Berühmte stehen auf der langen Warteliste für seine neuesten Werke, zu seinen Sammlern zählen Weltstars wie Jack Nicholson. Zeitgleich mit David Beckham erhielt er von der Queen im Buckingham Palace den "Order of the British Empire".

Seinen Durchbruch feierte der 1951 geborene Vettriano 1988, als er seine Bilder in der Jahresausstellung der Royal Scottish Academy zeigte. Schon nach dem ersten Tag waren die Bilder ausverkauft. In den folgenden Jahren ist seine Malerei reifer geworden, und das Interesse der Sammler stieg ständig. 2004 wurde sein bis dato bekanntestes Bild "The Singing Butler" für über 1.000.000 Euro versteigert. Seine Werke sind auf zahlreichen Ausstellungen in Europa, Afrika und Asien zu sehen.

Jack Vettriano malt Szenen mit einer oder auch mehreren Personen, die fast wie Standbilder aus Filmen wirken und immer eine kleine Geschichte erzählen. Zu seinem Markenzeichen hat er einen sehr realistischen Malstil gemacht, dessen Ästhetik an die 1920er und 1930er-Jahre erinnert. Vettriano gelingt es, in seinen Gemälden eine lebendige Atmosphäre entstehen zu lassen, die aber immer noch viel Raum für die Fantasie der Betrachtenden lässt.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben