Lesende, Bronze | Tagesspiegel-Shop

Richard Senoner

Lesende, Bronze

3.280,00 €
3.280,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Mit der Darstellung der „Lesenden“ gibt Richard Senoner den Moment von Entspannung wieder. Die Aktskulptur ist zugleich eine Hommage an die Literatur und das Lesen.
Details:
  • Limitiert, 49 Exemplare
  • Nummeriert und signiert mit Zertifikat
  • Mit Gießerei-Stempel punziert
  • Aus Bronze im Wachsausschmelzverfahren gegossen
  • Von Hand ziseliert, poliert und patiniert
  • Format 31 x 11 x 20 cm (H/B/T)
  • Gewicht ca. 6,2 kg
Bei einem guten Buch Entspannung finden - diesen Moment gibt Richard Senoner mit seiner sinnlichen Darstellung der „Lesenden“ wieder. Seine Aktskulptur einer jungen Frau ist zugleich eine Hommage an die Literatur und das Lesen. Der Farbkontrast der Patinierung von Figur und Basis in Form eines aufgeblätterten Buches unterstützt die Lebendigkeit und den Ausdruck der Skulptur.

In der Ausgestaltung der Proportionen zeigt sich Senoners jahrelange Erfahrung mit Aktskulpturen, in denen er eines seiner zentralen Sujets gefunden hat. Er legt größten Wert auf eine detailgetreue und präzise Ausarbeitung und verleiht seinen Werken Harmonie und Ästhetik.

Skulptur in Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert, poliert und patiniert. Direkt vom Original abgeformt. Limitierte Auflage 49 Exemplare, nummeriert, signiert und mit dem Gießerei-Stempel punziert. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Format 31 x 11 x 20 cm (H/B/T). Gewicht ca. 6,2 kg.

Über Richard Senoner
Der Südtiroler Bildhauer Richard Senoner (*1967) hat Akte zum Schwerpunkt seiner Arbeit gemacht und die Darstellung von weiblichen Körpern in über 15 Jahren perfektioniert. Seine Holzskulpturen zeigen Frauen in verschiedenen sinnlichen Posen. Bei der Gestaltung seiner Figuren orientiert er sich stark an den realen Formen des menschlichen Körperbaus. Neben den weiblichen Akten gehören noch weitere Motive zu Senoners Portfolio, insbesondere aus dem Bereich der sakralen Kunst.

Senoner verwendet für seine bis zu 70 cm großen Akt-Skulpturen vorwiegend das Holz der Linde. Damit die feine Maserung des Holzes zur Geltung kommen kann und die Skulpturen ihr natürliches Erscheinungsbild nicht verlieren, verzichtet er hier gänzlich auf Farben oder Lasuren. Die perfekte Formgebung in Verbindung mit dem naturbelassenen Material machen Senoners Arbeiten so eindrucksvoll.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Kuss (1888/89), Polymer
Auguste Rodin
Der Kuss (1888/89), Polymer
Details: Polymeres Museums-Replikat von Hand gegossen mit bronzierter Oberfläche. Reduktion. Höhe 19 cm. Mit dieser grandiosen Skulptur gestaltet Rodin den Augenblick der Verzückung, in dem die beiden Liebenden in einer leidenschaftlichen Umarmung zueinander finden. In einem Sturm der Emotionen macht...
240,00 €
Der Bücherwurm, Metallguss
Carl Spitzweg
Der Bücherwurm, Metallguss
Details: Metallguss handgefertigt patiniert poliert Format 7,5 x 27,5 x 10 cm (B/H/T) In luftiger Höhe auf einem wackligen Stuhl steht Spitzwegs Bibliothekar tief in seine Lektüre versunken. Vergessen ist der Rest der Welt, vergessen sind die anderen Bücher, mit denen er beladen ist - und vergessen...
720,00 €
Lebensbaum, Metallguss vergoldet
Gustav Klimt
Lebensbaum, Metallguss vergoldet
Details: Limitiert, 499 Exemplare Metallguss vergoldet Steinsockel Format 20 x 16 x 6 cm (H/B/T) Gewicht ca. 1,5 kg Die spiralförmigen Äste des Lebensbaumes sind das zentrale Motiv im berühmten Wandfries im Palais Stoclet in Brüssel. Gustav Klimt gestaltete das Jugendstil-Ensemble von 1905-1911....
268,00 €
Venus von Willendorf, Kunstguss
Skulptur
Venus von Willendorf, Kunstguss
Details: Museums-Replikat Kunstguss Gesamthöhe 16 cm Eine der ältesten bekannten Skulpturen der Menschheit: Sie entstand vor ca. 25.000 Jahren! Das etwa 11 cm große Original besteht aus Kalksandstein und wird heute im Naturhistorischen Museum Wien aufbewahrt.
168,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben