Grief (1921), Bronze | Tagesspiegel-Shop

Georg Kolbe

Grief (1921), Bronze

4.400,00 €
4.400,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Details:

  • limitiert, 199 Exemplare 
  • nummeriert 
  • Signatur 
  • Gießereipunze 
  • Bronze 
  • patiniert 
  • Format 38 x 52,5 x 23 cm (H/B/T) 
  • Gewicht ca. 11 kg

1912 machte Georg Kolbe mit seiner „Tänzerin“ - seinem bis heute bekanntesten Werk - in Berlin Furore. Das Thema des (Ausdrucks-)Tanzes und der expressiven, ja ekstatischen Bewegung durchzieht sein bildhauerisches Werk bis weit in die 20er Jahre, so auch bei seiner 1921 entstandenen Knienden.  Im Jahrzehnt zwischen diesen beiden Werken hatte Kolbe den Professorentitel erhalten (1918) und fand - gemeinsam mit Ernst Barlach und Wilhelm Lehmbruck - Aufnahme in die Preußische Akademie der Künste (1919). In den 20er Jahren galt er unbestritten als einer der bedeutendsten plastischen Künstler Deutschlands, und so wurden auch die großen Kunstsammler in aller Welt auf ihn aufmerksam. Ein Exemplar fand später den Weg in die legendäre Kunstsammlung Nelson Rockefellers; es war die Vorlage für unsere Exklusiv-Edition.

Bronze, patiniert, von Hand im Wachsausschmelzverfahren gegossen, direkt vom Original abgeformt.

Georg Kolbe - "Grief" :

Das könnte Ihnen auch gefallen
Der Kuss (1888/89), Polymer
Auguste Rodin
Der Kuss (1888/89), Polymer
Details: Polymeres Museums-Replikat von Hand gegossen mit bronzierter Oberfläche. Reduktion. Höhe 19 cm. Mit dieser grandiosen Skulptur gestaltet Rodin den Augenblick der Verzückung, in dem die beiden Liebenden in einer leidenschaftlichen Umarmung zueinander finden. In einem Sturm der Emotionen macht...
240,00 €
Liebespaar, Bronze
Bernardo Esposto
Liebespaar, Bronze
Details: Bronze poliert Format 13,5 x 6,5 x 4 cm (H/B/T)
98,00 €
Der Bücherwurm, Metallguss
Carl Spitzweg
Der Bücherwurm, Metallguss
Details: Metallguss handgefertigt patiniert poliert Format 7,5 x 27,5 x 10 cm (B/H/T) In luftiger Höhe auf einem wackligen Stuhl steht Spitzwegs Bibliothekar tief in seine Lektüre versunken. Vergessen ist der Rest der Welt, vergessen sind die anderen Bücher, mit denen er beladen ist - und vergessen...
720,00 €
Due Piccolini, Bronze
Kerstin Stark
Due Piccolini, Bronze
Details: Bronze versäubert patiniert poliert Format 13 x 12 x 6 cm (B/H/T) Die Familie - ein Bund fürs Leben, von der Künstlerin Kerstin Stark in einer Skulptur verewigt. Aus massiver Rotgussbronze im Sandgussverfahren gegossen, in Handarbeit versäubert, patiniert und poliert. Format 13 x 12 x 6 cm...
168,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben