Auguste Rodin „Der Denker“ (1880) | Tagesspiegel-Shop
„Der Denker“ (1880), 26 cm, Kunstbronze

Auguste Rodin

„Der Denker“ (1880), 26 cm, Kunstbronze

240,00 €
240,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Dieses Hauptwerk des bedeutendsten europäischen Bildhauers seiner Zeit gilt als ein Symbol der menschlichen Vernunft und Schöpfungskraft.

Details:

  • Original: Musée Rodin, Paris. Entstanden 1880, im Guss signiert.
  • Polymeres ars mundi Museums-Replikat
  • von Hand gegossen
  • bronzierte Oberfläche
  • Höhe 26 cm


Nachdenklich sitzt er tief in Gedanken da, schaut nach unten und seine Augen sind nicht erkennbar. Er kann die Umgebung nicht wahrnehmen, weil er zu sehr auf seinen eigenen Geist fokussiert ist. Obwohl er zu träumen scheint, ist er vollkommen konzentriert. Jeder Muskel in seinem Körper ist angespannt, wirkt schwer, als würde der ganze Körper in sich zusammenfallen. Deshalb ist der rechte Arm eine wertvolle Stütze für den Kopf. Die feine Verarbeitung der Oberfläche ist einzigartig in Rodins Stil. Viele seiner Vorgänger verwendeten glatte Oberflächen. Der Bildhauer François-Auguste-Rene Rodin hat mit diesem Werk eine neue Ära der Bildhauerei eröffnet.

Hauptwerke vom Bildhauer Auguste Rodin

Das Hauptwerk des damals bedeutendsten europäischen Bildhauers entstand vor 125 Jahren als Symbol des modernen Menschen. Im Gegensatz zu seinen anderen Arbeiten passt es zum Selbstverständnis von Auguste Rodin als „kreativer Riese“. 125 Jahre sind seit der Entstehung von "Der Denker" vergangen und es ist zu einem Nationaldenkmal Frankreichs geworden: Diese riesige Skulptur wurde der Stadt Paris durch ein öffentliches Abonnement gespendet, und 1906. Auf dem Sockel lautet die Inschrift „LE PENSEUR DE RODIN OFFERT“. Der Meister selbst sagte einst: „Die Bildhauerei ist eine Art Kraft, die sich durch Forschung dem Gesetz der Sonnenwirkung entzieht. Auf diese Weise wird sie verjüngt. Diese Kraft nimmt am Leben teil und fließt wie Blut in das Werk, macht es schön und bewegend. Original im Besitz des Rodin-Museums in Paris.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Bastet-Katze, Metallguss & Diabas
Skulptur
Bastet-Katze, Metallguss & Diabas
Details: Replikat Metallgus + Diabas patiniert teilvergoldet Höhe 16 cm Unzählige Bronzebilder belegen die Beliebtheit der katzenköpfigen Göttin Bastet in der Spätzeit. Bastet verhieß Fruchtbarkeit und langes Leben. Original: Musée du Louvre, Paris. Ägypten, 26. Dynastie, um 600 v....
480,00 €
Der Kuss (1888/89), Polymer
Auguste Rodin
Der Kuss (1888/89), Polymer
Details: Polymeres Museums-Replikat von Hand gegossen mit bronzierter Oberfläche. Reduktion. Höhe 19 cm. Mit dieser grandiosen Skulptur gestaltet Rodin den Augenblick der Verzückung, in dem die beiden Liebenden in einer leidenschaftlichen Umarmung zueinander finden. In einem Sturm der Emotionen macht...
240,00 €
Bankerlampe weiß
Design-Klassiker
Bankerlampe weiß
Details: Schreibtischlampe aus mundgeblasenem weißem Opalglas mit verstellbarem Lampenschirm Fuß aus Eisen in gebürstetem Messing-Look, Kabel und Kippschalter Max. 60W E27, Energieeffizienzklassen A++ bis E Format 54-61 x 27 x 28 cm (H/B/T)
268,00 €
Liebespaar, Bronze
Bernardo Esposto
Liebespaar, Bronze
Details: Bronze poliert Format 13,5 x 6,5 x 4 cm (H/B/T)
98,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben