Skulptur „Hoffnungsträger“ (2022), Bronze | Tagesspiegel-Shop

Christoph Fischer

Hoffnungsträger (2022), Bronze

1.280,00 €
1.280,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausführung:

Beschreibung:
limitiert, 199 Exemplare | nummeriert | monogrammiert | punziert | Zertifikat | Bronze | ziseliert | patiniert | Format ca. 16,5 x 5,5 x 9,5 cm (H/B/T) | Gewicht ca. 1,7 kg

Christoph Fischers "Hoffnungsträger" hat den festen Boden bereits wieder erreicht und watet an Land. Und er trägt einen übergroßen Fisch - ein glücklicher Fang, ein gelungener Tag. Und eben auch: die Erfüllung einer Hoffnung.

Skulptur in feiner Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, von Hand ziseliert und patiniert. Direkt vom Original abgenommen. Limitierte Auflage 199 Exemplare, nummeriert, monogrammiert und mit dem Gießerei- und ars mundi-Stempel punziert. Mit nummeriertem Authentizitäts- und Limitierungszertifikat. Format ca. 16,5 x 5,5 x 9,5 cm (H/B/T). Gewicht ca. 1,7 kg.

Über Christoph Fischer
Der Bildhauer Christoph Fischer wurde 1956 in Mayen in der Eifel geboren, wo er auch seine ersten bildhauerischen Anregungen und Lehrstunden erfuhr. Akademisch führte ihn - geografisch naheliegend - der erste Weg nach Köln, wo er an der Fachschule für Kunst und Design bei Karl Burggref studierte. Bald schon aber ging er nach Bremen. Hier war er von 1982 bis 1992 Schüler Bernd Altensteins und es war mehr als ein Ortswechsel. Maritime Themen wurden zu einem Markenzeichen des auch im öffentlichen Raum häufig vertretenen Künstlers; der junge Bildhauer, schon zuvor an Tierdarstellungen interessiert, entwickelte eine Passion für Boote und Fische. Das Boot - eine Metapher des Übergangs - und das Tier sind für den heute in Worpswede lebenden und arbeitenden Fischer nach wie vor wichtig.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Bastet-Katze, Metallguss & Diabas
Skulptur
Bastet-Katze, Metallguss & Diabas
Details: Replikat Metallgus + Diabas patiniert teilvergoldet Höhe 16 cm Unzählige Bronzebilder belegen die Beliebtheit der katzenköpfigen Göttin Bastet in der Spätzeit. Bastet verhieß Fruchtbarkeit und langes Leben. Original: Musée du Louvre, Paris. Ägypten, 26. Dynastie, um 600 v....
480,00 €
Der Kuss (1888/89), Polymer
Auguste Rodin
Der Kuss (1888/89), Polymer
Details: Polymeres Museums-Replikat von Hand gegossen mit bronzierter Oberfläche. Reduktion. Höhe 19 cm. Mit dieser grandiosen Skulptur gestaltet Rodin den Augenblick der Verzückung, in dem die beiden Liebenden in einer leidenschaftlichen Umarmung zueinander finden. In einem Sturm der Emotionen macht...
240,00 €
Liebespaar, Bronze
Bernardo Esposto
Liebespaar, Bronze
Details: Bronze poliert Format 13,5 x 6,5 x 4 cm (H/B/T)
98,00 €
Die Lesende, Metallguss
Birgit Stauch
Die Lesende, Metallguss
Details: limitiert, 499 Exemplare nummeriert signiert Metallguss Format 12 x 8 x 19 cm (H/B/T) Gewicht 2,7 kg Birgit Stauchs "Lesende" ist eine Hommage an die weibliche Schönheit, aber zugleich eine Hommage an die Literatur, der sich ihre Protagonistin ebenso konzentriert wie fasziniert widmet. Metallguss....
690,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben