Skulptur
„Bastet-Katze“
Details:
- Replikat
- Metallgus + Diabas
- patiniert
- teilvergoldet
- Höhe 16 cm
Unzählige Bronzebilder belegen die Beliebtheit der katzenköpfigen Göttin Bastet in der Spätzeit. Bastet verhieß Fruchtbarkeit und langes Leben.
Original: Musée du Louvre, Paris. Ägypten, 26. Dynastie, um 600 v. Chr.
Fein patinierter und teilvergoldeter Metallguss auf Diabas-Sockel. Höhe 16 cm.