Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Vincent van Gogh
Nach van Goghs bekannten Motiv "Sternennacht" von 1889. Automatik-Schirm mit Polyesterbespannung, Fiberglasgestell, Griff und Stock aus schwarzem Kunststoff. Länge 86 cm. Durchmesser Schirm ca. 97 cm.
58,00 €
Claude Monet
Nach Gustav Klimts Motiv "Lebensbaum". Automatik-Schirm mit Polyesterbespannung, Fiberglasgestell, Griff und Stock aus schwarzem Kunststoff. Länge 86 cm. Durchmesser Schirm 100 cm.
58,00 €
Claude Monet
Länge ca. 90 cm Schirmdurchmesser ca. 100 cm. Automatikschirm mit Polyesterbespannung mit einem Motiv von Claude Monets berühmtem Seerosen-Bildern um 1914/1917, schwarzem Kunststoffgriff und robustem Metallgestell.
58,00 €
Wassily Kandinsky
Der russische Künstler hat, wie kein zweiter, das „Alphabet der Kunst des 20. Jahr hunderts“ geschrieben. In seiner abstrakten Malerei brachte er die ursprüngliche Kraft von Farbe und Komposition ohne Ablenkung durch Abbildung von Objekthaftem zur Wirkung. Material: Polyester (Bespannung), Fiberglas (Gestell), Kunststoff (Griff und Stock) Länge:...
58,00 €
Paul Klee
Schirm: Wie bunte Regenfäden zieren die grafischen Strukturen den Automatik-Schirm. mit Polyesterbespannung Fiberglasgestell Griff und Stock aus schwarzem Kunststoff Länge 86 cm. Ø Schirm 100 cm. Seidenschal 100% feinster Satin-Seide handrouliert Maße: 170 x 33 cm Nach Paul Klees Gemälde "HAUPT- UND NEBENWEGE" .
149,00 €
Franz Marc
Das Motiv wurde dem Bild "Blaues Pferd" von Franz Marc nachempfunden, das er 1911 schuf. Das Ölgemälde ist in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus, München, ausgestellt. Automatik-Stockschirm mit Polyesterbespannung und Fiberglasgestell. Stahlstock, schwarzer Kunstledergriff. Länge 90 cm. Durchmesser 100 cm.
59,00 €
Friedensreich Hundertwasser
Für Hundertwasser, der sich selbst auch „Dunkelbunt“ nannte, waren Regentage inspirierend, denn vor dunklem Hintergrund leuchten die Farben am schönsten. Die Komposition von Hundertwasser wirkt auf diesem Accessoire wie von einem Lichtband durchflutet. Fiberglasgestänge, Griff und Stock aus Holz, Metallplakette mit Hundertwasser-Schriftzug 89...
98,00 €
Gustav Klimt
Das 1907 entstandene Gemälde „Goldene Adele“ von Gustav Klimt diente als Vorlage für diesen Automatik-Stockschirm. Dieses Bild ist eines der bedeutendsten Werke des Wiener Jugendstils. Fiberglasgestänge, Griff und Stock aus Holz Maße: ø 100 cm, Länge 88 cm
59,00 €
Paul Klee
Details: Material: Polyesterbespannung, Fiberglasgestell, Griff und Stockaus schwarzem Kunststoff Maße: 86 cm, Ø 100 cm Nach Paul Klees Gemälde "Haupt- und Nebenwege". Wie bunte Regenfäden zieren die grafischen Strukturen den Automatik-Schirm.
58,00 €
Robert Delaunay
Robert Delaunay (1885 – 1941) war ein französischer Maler der Avantgarde, der als Hauptvertreter des orphischen Kubismus gilt. Die im Jahr 1912 begonnenen „Formes circulaires“ begründen den Beginn der Abstrakten Malerei in Frankreich. Vielfarbige, kreisrunde Scheiben, übereinander, ineinander, bilden mit Ringen und Farbflächen eine bewegte und...
58,00 €
Claude Monet
Das Motiv dieses Automatik-Stockschirms wurde dem 1873 entstandenen „Mohnfeld bei Argenteuil“ von Claude Monet nachempfunden. Das Ölgemälde ist im Musée d’Orsay in Paris ausgestellt. Stahlgestänge, Stahlstock mit schwarzem Kunstledergriff Maße: ø 100 cm, Länge 88 cm
59,00 €