Gustav Klimt gilt als einer der Hauptvertreter der Jugendstilmalerei. Als Gründungspräsident der Künstlervereinigung „Wiener Secession“ war er ein umstrittener und doch einer der berühmtesten Künstler Österreichs an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Sein neuartiger Stil zeichnete sich durch flächige, dekorative Elemente unter Vernachlässigung räumlicher Tiefe aus.
Das Gemälde „Dame mit Fächer“ ist eins von Gustav Klimts (1892 – 1918) letzten beiden Werken. Als Klimt starb stand das Bild noch auf der Staffelei des Künstlers in seinem Atelier.
Details:
Material:Seide, von Hand rolliert
Maße: 175 x 32,5 cm