AMBIVALENZ
„Fläpps Klappstuhl“
Endlich darf ein Klappstuhl bleiben. Fläpps muss nicht hinter den Schrank, in die Kammer, die Nische, wie die meisten seiner Artgenossen. Steht er doch mal im Weg, passt er auch in die kleinste Lücke.
Einfach verstaubar, individuell und salonfähig: Ob als Esstischstuhl, gelegentlicher Gästestuhl, Bild an der Wand, oder zur Not auch mal als Nachttisch, der Fläpps Klappstuhl zieht mit seiner Zurückgenommenheit gern die Blicke auf sich. Dieser Klapptstuhl ist sehr einfach verstaubar, individuell und salonfähig. Ein Handgriff reicht aus: Eigens für Fläpps wurde ein Klappmechanismus entwickelt. Dabei ist Fläpps so stabil wie die meisten anderen Klappstühle und, dank flexibler Rückenlehne und des leichten Federns, bequemer als man denkt. Ein freischwingender Klappstuhl.
Ein Handgriff reicht aus. Denn eigens für Fläpps wurde ein Klappmechanismus entwickelt, welcher Ihnen das Auf- und Zuklappen des Stuhls so einfach macht wie nie zuvor: klappt man oben, so klappt es unten. Beim Öffnen und Schließen wird das Fuß- und Sitzteil synchron aufgeklappt.Fläpps so stabil wie die meisten anderen Klappstühle und, dank flexibler Rückenlehne und des leichten Federns, bequemer als man denkt – ein freischwingender Klappstuhl.
Ambivalenz wurde 2011 von Malte Grieb gegründet und hatte sein erstes Debüt im Jahr 2012. Mirco und Compcat Living sind mit den immer engeren Innenstädten ein zeitgemäßes und zunehmendes Thema – Ambivalenz ist die Antwort hierauf. Die modernen minimalistischen Design-Möbel überzeugen nicht nur mit ihrem platzsparenden Design, sondern auch mit großer Stabilität und hochwertigen Qualität. Die Hölzer sind FSC-Zertifiziert und in Sachen Metall wird hier nur Edelstahl verwendet.
Material: Multiplex Birke, Edelstahl
Oberfläche: Lack
Gewicht: 7,7 kg
Maße: 84 x 47 x 2 cm (eingeklappt), 75 x 47 x 45 cm (ausgeklappt), Sitzhöhe: ca. 45 cm
Produktentwicklung: Sebastian Feucht, Mason Juday