Vase Bauhaus Dekor „Halle 1“
Preis: 128,00 €
KPM
Vase Bauhaus Dekor „Halle 1“
Beschreibung:
Anlässlich des 100-jährigen Bauhausjubiläums hat sich die Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin für eine Jubiläumsedition ihrer Bauhaus-Klassiker von originalen Bauhaus-Tapeten des Herstellers Rasch inspirieren lassen. Die auf das Jahr 2019 limitierte Vasen- Edition wird in einem aufwändigem Handdruckverfahren dekoriert. In der neuen b100 Variante ziert den trichterförmigen Hals der Vase Halle von Marguerite Friedlaender-Wildenhain aus dem Jahr 1930/31 nun ein geometrisches, sich in seiner Breite veränderndes Raster in schwarzer Farbe. - Material: Porzellan
- Farbe: schwarz-weiß
- Höhe: 20 cm
- Limitierte Auflage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Magdalena Droste
Bauhaus In einem kurzen Zeitraum von nur vierzehn Jahren zwischen den beiden Weltkriegen veränderte die deutsche Kunst- und Gestaltungsschule Bauhaus das Antlitz der Moderne. Mit utopischen Idealen für die Zukunft entwickelte sie eine bahnbrechende Fusion aus Kunst, Handwerk und Technik, die sie quer durch alle gestalterischen Medien und...
40,00 €
Gustav Klimt
4er-Teelichtgläserset Diese stilvollen Teelichthalter mit den zarten, goldschimmernden Motiven von Gustav Klimt sind mit und ohne Kerzenschein eine Augenweide. Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive "Die Erwartung", "Der Kuss", "Adele Bloch-Bauer" und "Erfüllung". Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils...
98,00 €
Friedensreich Hundertwasser
6-teiliges Gläser-Set Wie ein Juwel leuchten die Kunstwerke von Friedensreich Hundertwasser auf dieser Gläser-Edition der Superlative: Gefertigt von der Porzellanmanufaktur Königlich Tettau in bis zu 20 Transparent-Farben mit Gold- und Silberelementen auf edlem Glas. Motive: „Die Häuser hängen unter den Wiesen“ „Korallenblumen“,„Green Power“...
225,00 €
Bankerlampen sind mittlerweile begehrte Kultobjekte, welche unter anderem durch viele amerikanische Filme vergangener Jahrzehnte einen hohen Bekanntheitsgrad erlangt haben. Ihren Ursprung haben sie in den zwanziger und dreißiger Jahren des 19. Jahrhunderts, wo man sie in Büros, Anwaltskanzleien, Gerichten und eben auch Banken...
189,00 €