Weinauswahl „Goldene Lagen“
Weinauswahl „Goldene Lagen“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Weinauswahl „Goldene Lagen“ präsentiert als exklusive Tagesspiegel-Edition Weine aus den renommiertesten Weinbergen, die aufgrund ihrer herausragenden Qualität und idealen Lage besonders geschätzt werden. Diese großen Lagen profitieren von optimaler Sonneneinstrahlung, gut durchlässigen Böden und günstigem Klima. Das Ergebnis sind Weine mit ausgeprägter Mineralität, lebendiger Frische und faszinierender Komplexität. Rieslinge aus diesen Spitzenlagen bestechen durch elegante Frucht, feine Säure und ein vielschichtiges Aromenspiel, das das Terroir ihres Anbaugebiets auf unvergleichliche Weise widerspiegelt.
Das Paket enthält 3 x 2 Flaschen á 0,75 l:
„Nussbrunnen“ Hattenheimer Riesling, BIO
Der Nussbrunnen zählt zu den legendären Lagen Europas und Matthias Corvers fängt dieses Potenzial auf faszinierende Weise ein: Der Duft betört mit Pfirsich, getrockneten Aprikosen und Blütenaromen, im Gaumen unfassbar saftig, bevor sich der Wein mit seiner grandiosen Komplexität entfaltet.
Herkunft: Rheingau, Deutschland
Produzent: Dr. Corvers-Kauter, Rheingaustraße 129, Winkel
Jahrgang: 2023
Alkohol: 13,0 % vol.
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Restsüße / L (Gr.): 3,0 g / L
Säuregehalt / L (Gr.): 7,6 g / L
Trinktemperatur: 8 - 12 °C
Speiseempfehlung: Pasta, Fisch und helles Fleisch
Bio-Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
„Morstein“ Westhofener Riesling
Kalksteinboden, penible Selektion und Spontangärung sind die Hauptzutaten für das Flaggschiff der Familie. Knackige Birne, Maracuja, Limette und saftiger Pfirsich sorgen für ein Wow! Die feine Mineralität hält Anmut und Power in Balance. Gern ein Stündchen karaffieren.
Herkunft: Rheinhessen, Deutschland
Produzent: Alexander Flick, Brückesgasse 15, 55234 Bechtolsheim
Jahrgang: 2023
Alkohol: 12,5 % vol.
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Restsüße / L (Gr.): 5,8 g / L
Säuregehalt / L (Gr.): 6,7 g / L
Trinktemperatur: 8 - 12 °C
Speiseempfehlung: Fisch, Pasta mit Thunfisch und Gemüse
„In der Lay“ Niederhäuser Riesling
Selten ist Lippenlecken so genüsslich, wie nach einem Schluck In der Lay Riesling. Komplexe Noten von Pfirsich, Granatapfel, Maracuja, Ananas, Kräutern und Pfeffer. Dazu eine Cremigkeit, Vielschichtigkeit und Fruchttiefe in einer geradezu spirituellen Balance. Jakob Schneider komponierte diesen Schiefer-Riesling aus der 60% steilen Gewann In der Lay, dem Sahnestück der Lage Rosenheck.
Herkunft: Rheinhessen, Deutschland
Produzent: Weingut Jakob Schneider, Winzerstraße 15, 55585 Niederhausen
Jahrgang: 2023
Alkohol: 12,5 % vol.
Zusatzstoffe: enthält Sulfite
Restsüße / L (Gr.): 5,1 g / L
Säuregehalt / L (Gr.): 8,1 g / L
Trinktemperatur: 8 - 12 °C
Speiseempfehlung: Muscheln, Salat und vietnamesischer Küche
Hersteller: Rindchen's Weinkontor GmbH & Co. KG, Ellerhorst 1, 25474 Bönningstedt, Deutschland, E-Mail: KeyAccount@rindchen.de
Teilen
