Am Meer | Tagesspiegel-Shop
Am Meer

Gerd Bannuscher

Am Meer

690,00 €
690,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Stärker als in einer Fotografie verdichtet Bannuscher Empfindungen und Lichteinflüsse zu einem Gesamtkunstwerk und hält den Zeitraum eines Moments fest.

Details:

  • Farbenprächtiges Giclée auf Leinwand.
  • Limitierte Auflage 199 Exemplare, rückseitig nummeriert und vom Künstler signiert.
  • Auf Keilrahmen gespannt. Keilrahmenformat 100 x 55 cm.
  • Gerahmt in wertvoller Massivholz-Atelierrahmung mit schwarzer Schattenfuge mit Silberkante.
  • Format 104 x 59 cm.

„Der Körper ist der Strand der Seele“, sagt eine alte Weisheit. Der Ort, wo das Bewegliche auf das Feste trifft, wo das Erfrischende das Durstige tränkt. Diese Begegnung hat Gerd Bannuscher in „Am Meer“ auf Leinwand gebannt. Stärker als in einer Fotografie verdichten sich hier Empfindungen und Lichteinflüsse zu einem Gesamtkunstwerk. Den Zeitraum eines Moments hält der Maler Gerd Bannuscher in diesem aufwändigen Gemälde fest. Mit feinem Strich nähert er sich dem Wesen der Dinge, so als sei da noch mehr als die sichtbare Realität. So als stünde da eine Botschaft in dem Abbild verborgen. Die hyperreale Präsenz der Motive wird durch Bannuschers handwerkliche Präzision unauslöschlich erhöht. Kühl wirkende, schimmernde Farben mit einer leicht metallischen Note verschmelzen mit der feinnervigen Linienführung. Alles verstärkt durch den Gegensatz von Hell und Dunkel und den vielen erzählenden Details. Eine ewige Brandung. Erfrischend!

Über Gerd Bannuscher
Der Künstler Gerd Bannuscher (1957) ist für seine besonders real wirkende Kunst bekannt. Seine Gemälde wirken fast wie eine Fotografie, und doch lassen sich beim genaueren Hinschauen feine Pinselstriche erkennen. Bannuscher kreiert in all seinen Arbeiten eine besondere, stille Dramatik, die sich klar an unsere emotionale Empfindungstiefe wendet.

Er selbst sieht seine Werke nicht nur als eine ästhetische, sondern auch als eine politische, soziale Lebensauffassung, die ein Bewusstsein für die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten schafft. Neben zahlreichen Ausstellungen im In- und Ausland arbeitet Bannuscher seit 2003 für das Sultanat Oman.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben