Blaues Bild | Tagesspiegel-Shop
Blaues Bild

Wassily Kandinsky

Blaues Bild

440,00 €
440,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
„Blaues Bild“ von Wassily Kandinsky zeigt die Abstraktheit verschiedener Formen, Farben, die sich trotzdem allesamt miteinander verbinden.

Details:

  •  limitiert, 980 Exemplare
  • Reproduktion, Giclée auf Leinwand
  • auf Keilrahmen
  • gerahmt
  • Format 63 x 62 cm (H/B)

Mit „Blaues Bild“ hat es Wassily Kandinsky im Jahr 1924 geschafft, die Abstraktheit seiner eigenen Vorstellung in Farbe zu fassen. Dabei ist das Bild entgegen des Namens nicht nur blau, sondern präsentiert sich in verschiedenen Farben und mit vielen unterschiedlichen Formen und Zusammenstellungen. „Blaues Bild“ wurde im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen. Es ist eine Reproduktion und auf 980 Stück limitiert. Das Bild wurde auf einen Keilrahmen gespannt und danach gerahmt. Die weiß lackierte Holzrahmen mit Schattenfuge bildet einen hervorragenden Kontrast zu dem Werk von Kandinsky. Während das Originalbild eine Größe von 50,6 x 49,5 cm hat und im Guggenheim Museum in New York steht, ist diese Reproduktion von „Blaues Bild“ rund 63 x 62 cm groß.

Wassily Kandinsky

Als Maler und Vertreter der abstrakten Kunst wurde Wassily Kandinsky berühmt. Als Sohn einer wohlhabenden Mutter wurde ihm die Kunst praktisch in die Wiege gelegt. Nach seiner Jugend in Odessa zog es Kandinsky nach München, wo er unter anderem die Künstlergruppe "Phallanx" und die bis heute wichtige Künstlervereinigung "Der blaue Reiter" unterstützte. Darüber hinaus gilt er als Schreiber des "Alphabet der Kunst des 20. Jahrhunderts". Die Abstraktheit seiner Bilder und die Verbindungen von Kraft, Farbe und Komposition sind bis heute berühmt.

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Caspar David Friedrich
Der Wanderer über dem Nebelmeer (1818)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Zertifikat Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 91 x 74 cm (H/B) Friedrich wollte mit seinen Naturbildern Einblick in die menschliche Seele geben. Er unternahm lange Wanderungen durch das Gebirge und entlang der Küste und erlebte den Menschen in...
490,00 €
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Claude Monet
Das Hotel des Roches Noires in Trouville (1870)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 52 x 39 cm (H/B) Original: 1870, Öl auf Leinwand, 81 x 58,5 cm, Musée d'Orsay, Paris. Hochwertige Fine Art Giclée Museumsreproduktion in 7 Farben auf Künstlerleinwand aus Baumwolle. Auf Keilrahmen gespannt....
320,00 €
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Claude Monet
Gelbe Seerosen und Agapanthus (1914-1917)
Details: hochwertige Reproduktion auf Leinwand gezogen auf Keilrahmen gespannt in edler Massivholzrahmung Format: 64 x 74 cm 1890 kaufte sich Claude Monet ein malerisches Grundstück in Giverny und widmete sich ganz dem Gestalten seines Gartens. Es entstand ein Paradies mit Blumenmeeren von exotischen Pflanzen und...
295,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben