„Abstraktes Bild“ (1992)
„Abstraktes Bild“ (1992)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Original: 1992, Galerie Neue Meister, Albertinum, Dresden. Werkverzeichnis 778-4.
Hochwertige Reproduktion im 6-farbigen amplitudenmoduliertem Rasterverfahren, das Zwischentöne exakt wiedergibt, auf 260g Rives-Bütten. In naturfarbener oder silberfarbener Massivholzrahmung hinter entspiegeltem Museumsglas (UV70) erhältlich. Motivgröße 64 x 63,5 cm, Blattformat 70 x 70 cm. Limitierte Auflage: 500 Exemplare, mit Zertifikat.
Naturfarbene Rahmung: 73 x 73 cm
Silberfarbene Rahmung: 77 x 77 cm
© Gerhard Richter 2023 (22032023)
Über Gerhard Richter
„Ich verfolge keine Absichten, kein System, keine Richtung, ich habe kein Programm, keinen Stil, kein Anliegen.“ Mit diesen Worten beschreibt sich selbst einer der erfolgreichsten und vielseitigsten Künstler unserer Zeit - Gerhard Richter.
Geboren 1932 in Dresden, verließ Richter noch vor dem Mauerbau seine Heimatstadt und ging in den Westen, um hier sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf fortzusetzen. Aufsehen erregte der junge Künstler mit seiner fotorealistischen Malerei von Motiven direkt aus dem heimischen Familienalbum. In einer Zeit und Umgebung, in der vor allem die experimentelle, abstrakte Kunst das Sagen hatte, sorgten Richters Bilder für Furore.
Richters Eigenschaft scheint zu sein, sich immer dann nach neuen Ausdrucksweisen umzusehen, wenn eine von ihm erkundete Methode sich erfolgreich am Kunstmarkt etabliert hat. Nach seiner figurativen Malerei in Grau folgten monochrome Graubilder und die farbigen „Vermalungen“, die das Bildmotiv unkenntlich machten. Mitte der 1970er-Jahre lässt er sich auf die Abstraktion ein, nicht minder erfolgreich als mit seinen vorherigen Arbeiten.
Gerhard Richter erhielt 1997 den Praemium Imperiale, den „Nobelpreis der Künste“ und 2002 als besondere Anerkennung eine umfassende Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art. Mit 188 Werken die größte, die dort jemals einem lebenden Künstler gewidmet wurde.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Teilen


