„Blumen in einer Vase“ (1918)
„Blumen in einer Vase“ (1918)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1917 zog Jawlensky vom Genfer See nach Zürich. Dort wandte er sich neben den Porträts auch wieder den Stillleben zu. Original: 1918, Öl auf Papier, 34,4 x 25,3 cm, Privatsammlung.
Edition im Fine Art Giclée-Verfahren direkt auf Künstlerleinwand übertragen und auf einen Keilrahmen gespannt. Limitierte Auflage 980 Exemplare, nummeriert, mit Zertifikat. In handgearbeiteter, schwarz-goldfarbener Massivholzrahmung.
Format 51 x 40 cm
Über Alexej von Jawlensky
1864-1941, deutsch-russischer Maler
Erst 1889 beginnt der ehemalige Offizier der zaristischen Armee mit seiner künstlerischen Ausbildung. 1896 zog er nach München um dort eine private Kunstschule zu besuchen. In München lernte er Wassily Kandinsky kennen. In Murnau arbeitete Jawlensky das erste Mal mit Kandinsky und Gabriele Münter zusammen. Die Idee zur Gründung der „Neuen Künstlervereinigung München“ entstand zu dieser Zeit. Zudem gehörte Jawlensky der Bewegung des Blauen Reiters an. Er gründete später mit Klee, Kandinsky und Feininger die Gruppe „Die Blauen Vier“.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, Email: info@arsmundi.de
Share
