Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Paola Lopez

Die Summe unserer Teile

Die Summe unserer Teile

Normaler Preis 24,00 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 24,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Artikelnummer: 22109

Seitenweise Sommer: Täglich ein sorgfältig ausgewählter Ferienbuchtipp vom Tagesspiegel Checkpoint & Berlins beliebtesten Kiezbuchhandlungen – exklusiv mit Tagesspiegel Plus.

Die Großmutter flieht im Zweiten Weltkrieg aus Polen in den Libanon. Die Mutter verlässt den Libanon für ein Leben in Deutschland. Die Tochter muss für eine Zukunft zurück nach Polen. Über eine Zeitspanne von siebzig Jahren hinweg erzählt Paola Lopez die mitreißende Familiengeschichte dreier Frauen, die sich ein freies Leben erkämpfen und eine Verbindung zueinander suchen. Ein berührender Roman über das Erbe unserer Mütter, das wir alle mit uns tragen.

Die Großmutter ist eine der ersten Chemikerinnen im Libanon. Die Mutter ist eine angesehene Medizinerin. Die Tochter ist Studentin der Informatik. Sie alle verbindet die Wissenschaft. Doch das Band zwischen den Generationen ist gerissen, Lucy spricht seit Jahren nicht mit ihrer Mutter. Bis plötzlich ein Klavier in ihre Wohnung geliefert wird. Der Steinway, auf dem Lucy als Kind spielen lernte. Sie hasst dieses Klavier. Es erinnert sie an alles, was sie hinter sich lassen wollte: den goldenen Käfig ihrer allzu behüteten Kindheit, die hohen Ansprüche ihrer Mutter und die fehlende Nähe. Als mit dem Klavier auch der polnische Geburtsname ihrer Großmutter auftaucht, setzt Lucy sich kurzentschlossen in den nächsten Zug nach Sopot, den einzigen Ort, den sie mit ihr verbindet. Sie muss die losen Fäden ihrer Familie zusammenführen, um ihre eigene Zukunft in die Hand zu nehmen.

Autorin: Paola Lopez
Gebunden, 256 Seiten

Hersteller: Klett-Cotta Verlag, Rotebühlstr. 77, 70178 Stuttgart, Deutschland, Email: info@klett-cotta.de

Vollständige Details anzeigen