„Erdmännchen“
„Erdmännchen“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Metallguss | Version versilbert | Format 14,5 x 4 x 8,5 cm
Wenn der Nürnberger Kunstprofessor Ottmar Hörl seine Projekte angeht, wird es schnell unübersichtlich: er trägt zehntausend Eulen nach Athen, verziert die Dürerstadt Nürnberg mit tausenden Dürerhasen, Wittenberg mit 800 Lutherfiguren oder die alte Kaiserpfalz Aachen mit 500 Kleinskulpturen Karls des Großen. Beim Gut Hohenkarpfen im Jahr 2009 waren es 1.000 lebensgroße Erdmännchen. Warum? Das nahe Trossingen hat eine Städtepartnerschaft mit Windhuk in Namibia. Und da leben die putzigen Gesellen, die auf dem Gut Hohenkarpfen seinerzeit auf „Betriebsausflug“ (so der Ausstellungstitel) in Deutschland waren.
Signierte Sonderedition von 199 Exemplaren aus feinversilbertem Metallguss aufgelegt. Format 14,5 x 4 x 8,5 cm. Gewicht ca. 0,73 kg.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Share
![„Erdmännchen“](http://shop.tagesspiegel.de/cdn/shop/files/821446.png?v=1737467519&width=1445)