„Happy Elefant“
„Happy Elefant“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Bronze & Diabas | handgefertigt | handpatiniert | poliert | Höhe 41 cm | Gewicht 11 kg | limitiert, 299 Exemplare | nummeriert | signiert
Der niederländische Bildhauer Evert den Hartog hat die Herausforderung angenommen, Schwerelosigkeit und Erdverbundenheit miteinander zu vereinen. Seine künstlerische Ausbildung erhielt den Hartog an der Akademie der Bildenden Künste in Rotterdam von 1971 bis 1976. Anfangs kreierte er überwiegend Keramikskulpturen, bis er Anfang der 80er-Jahre seine Leidenschaft für das Material Bronze entdeckte. Der Themenkreis seiner Werke entstammt der Tierwelt und ist in seiner facettenreichen Motivauswahl in der antiken Mythologie verhaftet. Eine ungeheure Lebensfreude und Dynamik liegt in allen Werken den Hartogs. Der unverwechselbare niederländische Humor sprüht aus den Objekten und verleiht den bronzenen Skulpturen eine unerwartete Leichtigkeit. In den niederländischen und deutschen Galerien präsentiert Evert den Hartog sein umfangreiches Oeuvre einem großen Publikumskreis.
Sein liebestrunkener Elefant tanzt einer Primaballerina gleich auf nur einem Bein und scheint vor Glückseligkeit fast vom Erdboden abzuheben. Mit erhobenem Rüssel bringt dieses Meisterwerk seinem Besitzer zusätzlich Glück und hält alle Sorgen fern. Skulptur in feiner Bronze, im Wachsausschmelzverfahren von Hand gegossen, von Hand patiniert und poliert. Auf schwarzem Diabassockel.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstr. 13, 30161 Hannover, Deutschland, Email: info@arsmundi.de