„Kent Nagano & das DSO“ – exklusive Tickets 08.11.2025
„Kent Nagano & das DSO“ – exklusive Tickets 08.11.2025
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
„Einfach ein Geniestreich“, urteilte 1901 eine Tageszeitung über das Finale von Gustav Mahlers Vierter Symphonie. Mit kammermusikalischer Transparenz und scheinbar unbeschwerter Klangwelt entführt Mahler das Publikum in eine Sphäre zwischen kindlicher Unschuld und existenzieller Tiefe. Die heitere, fast tänzerische Grundstimmung durchzieht das ganze Werk – und wird doch immer wieder gebrochen: von ironischen Zwischentönen, leiser Melancholie und mystischen Momenten. Im letzten Satz öffnet sich schließlich eine visionäre Dimension. Eine Sopranstimme besingt das Paradies aus der Perspektive eines staunenden Kindes – entrückt, poetisch und von berührender Klarheit. Dabei bleibt das Werk trotz seiner inneren Spannungen von einer durchdringenden Schönheit geprägt, die unmittelbar berührt. Auch in den „Kindertotenliedern“, entstanden wenige Jahre später, verdichtet Mahler die Motive von Verlust, Trost und Transzendenz zu erschütternder Eindringlichkeit.
Die Auseinandersetzung mit Tod, Erinnerung und spiritueller Hoffnung prägt auch zwei zeitgenössische Werke dieses Programms: In seinem Requiem formt Peter Ruzicka einen Klangraum voll innerer Spannung und brüchiger Schönheit. Iryna Aleksiychuks „Trisagion“ wiederum verbindet liturgische Gesänge mit moderner Harmonik und schafft eine Atmosphäre, die über das Irdische hinausweist. Unter der Leitung von DSO-Ehrendirigent Kent Nagano entfaltet sich ein Konzertabend voller Tiefe, Wucht und leuchtender Zwischentöne – musikalisch vielschichtig, emotional weit und mit einer Wirkung, die lange nachhallt.
Termin: Samstag, 08. November 2025, 20.00 Uhr
Ort: Philharmonie, Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Hersteller: Deutsches Symphonie-Orchester Berlin in der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH im rbb-Fernsehzentrum, Masurenallee 16-20, 14057 Berlin, E-Mail: tickets@dso-berlin.de
Teilen
