Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Louis Comfort Tiffany

Tischleuchte „Carré“

Tischleuchte „Carré“

Normaler Preis 280,00 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 280,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Artikelnummer: 746634

Ein Meisterstück traditioneller Handwerkskunst. Tischleuchte aus Tiffany-Art-Glas, die eine behagliche Lichtatmosphäre zaubert. Bei der Herstellung werden die Glasteile mit Bleiprofilen ummantelt und durch Verlöten zusammengefügt. Jede Leuchte ist ein Unikat, leichte Nuancen in der Ausführung sind ein Qualitätsmerkmal für echte Handarbeit. Eine E27-Fassung, max. 40 Watt. Kippschalter. Resinsockel. Lieferung ohne Leuchtmittel.
44 x 17 x 17 cm

Über Louis C. Tiffany

Der Liebhaber des Jugendstils wird von den Werken Tiffanys durch florale Motive, fließende Formen und bunt schillerndes Glas in eine Welt von anmutiger Eleganz entführt.

Der 1848 in New York geborene Maler und Glaskünstler Louis Comfort Tiffany entwickelte ein bestimmtes Verfahren zur Herstellung des zerbrechlichen Materials, das unter dem Warenzeichen „Tiffany Favrile glass“ ab 1894 firmierte. Durch Zugabe von metallischen Salzen und Harzlösungen entsteht der lüstrierende Effekt des blaugrünen oder silbrigviolett schillernden in unregelmäßigen Wellen verlaufenden Dekors.

In der Pariser Weltausstellung von 1900 stellte er seine heute nur noch kurz als Tiffany-Lampen bezeichneten Leuchtobjekte vor. Verschiedenfarbiges Glas, kunstvoll gestaltete Bronzefüße und sinnlich erotische Figuren lassen die Gebrauchsgegenstände zu Kunstwerken besonderen Reizes werden. Die Stengelgläser in Blütenkelchform, seine bauchigen Vasen, aber auch die berühmten Kirchenglasfenster zeugen von großer Farb- und Formvielfalt. Das philosophische Stilprinzip des Fin de Siècle, Natur und Kunst miteinander zu verbinden, findet in den Objekten Tiffanys seine reichste Ausführung.

Typisch für die Jahrhundertwende war das Bestreben der Künstler sogenannte Gesamtkunstwerke zu erzeugen. Die gestalterischen Tätigkeiten betrafen alle Lebensbereiche bis hin zum Schmuck. Diesen Bereich erschloss sich der Sohn des Schmuckkünstler Charles Lewis Tiffany, als er nach dem Tod des Vaters 1902 dessen Juweliergeschäft übernahm. 1933 verstarb Tiffany 84-jährig in New York.

Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de

Vollständige Details anzeigen