Zu Produktinformationen springen
1 von 1
Gabriela Wiener

Unentdeckt

Unentdeckt

Normaler Preis 22,00 €
Normaler Preis 0,00 € Verkaufspreis 22,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Artikelnummer: 22153

Seitenweise Sommer: Täglich ein sorgfältig ausgewählter Ferienbuchtipp vom Tagesspiegel Checkpoint & Berlins beliebtesten Kiezbuchhandlungen – exklusiv mit Tagesspiegel Plus.

Welche Spuren hinterlässt koloniale Gewalt?

„Ein Ururgroßvater ist kaum mehr als eine Spur in einem Leben, es sei denn, er hat läppische viertausend präkolumbianische Objekte mit nach Europa genommen. Und wenn seine größte Leistung darin besteht, Machu Picchu nicht entdeckt zu haben, aber fast.“ – Gabriela Wieners provokanter autobiografischer Roman ist eine intime Geschichte aus dem Familienarchiv, die auch die Geschichte eines ganzen Kontinents ist.

Die heiligen Orte in den Anden beherbergten einst wertvolle Grabbeigaben. Heute findet man sie in den großen Sammlungen europäischer Museen. Dort wird Gabriela Wiener mit ihrem Erbe konfrontiert: Ausgerechnet ihr Ururgroßvater Charles Wiener, ein jüdisch-österreichischer Forscher, erbeutete im 19. Jahrhundert Tausende Artefakte. Als sie der väterlichen Linie ihres Stammbaums nachgeht, stößt sie auf patriarchale Heldenerzählungen: die Legende des bescheidenen Deutschlehrers, der über Nacht zu Indiana Jones wird, aber in Peru Frau und Kind zurücklässt. Und die Parallelbeziehung ihres Vaters, in der dieser mit Vorliebe eine Augenklappe trug. Werden Vorstellungen von Liebe und Lust weitergetragen? – Ausgehend von ihrem Nachnamen wird Gabriela Wiener nicht nur zur Chronistin von Kolonialverbrechen, sondern auch zur Erzählerin ihrer selbst.

Die Übersetzung aus dem Spanischen wurde gefördert von Litprom e.V. in Kooperation mit dem Goethe-Institut.


„Die vielleicht mutigste Stimme der neuen literarischen Generation lateinamerikanischer Frauen. Sie hat praktisch jedes heikle Problem erforscht, mit dem sich die heutige Gesellschaft herumschlägt.“ – The New York Times

„Ich war beeindruckt von dem direkten Stil und der poetischen Sprache und vor allem von der Aktualität der schmerzhaften und widersprüchlichen Themen, die dieses Buch behandelt.“ – Nino Haratischwili

Über Gabriela Wiener
Gabriela Wiener, geboren 1975 in Lima, ist eine peruanische Schriftstellerin und Journalistin. Zu ihren Büchern gehören „Nueve lunas“, ein Memoir über Schwangerschaft, und „Sexografías“, eine Essay-Sammlung über die zeitgenössische Sexkultur. Für eine Reportage über Gewalt gegen Frauen wurde Wiener mit dem peruanischen Nationalen Journalistenpreis ausgezeichnet. Ihr autobiografischer Roman „Unentdeckt“ stand 2024 auf der Longlist für den International Booker Prize und wurde in 8 Sprachen übersetzt.

Autorin: Gabriela Wiener
Deutsche Erstausgabe
Gebunden, 192 Seiten
Erschienen am 27.02.2025


Hersteller: Kanon Verlag Berlin GmbH, Belziger Straße 35, 10823 Berlin, Deutschland, E-Mail: info@kanon-verlag.de

Vollständige Details anzeigen