Wanduhr „Blauer Akt II“
Wanduhr „Blauer Akt II“
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Diese stilvolle Wanduhr bringt das Meisterwerk „Blauer Akt II“ (1952) von Henri Matisse in Ihr Zuhause. Auf hochwertigem Glasmaterial umgesetzt, kombiniert sie künstlerische Ästhetik mit praktischer Funktionalität. Das geräuschlose Quarzuhrwerk sorgt für präzise Zeitmessung, ohne Störungen im Raumklima. Mit einem Format von 30 x 30 x 2 cm fügt sich die Uhr elegant in jedes Raumkonzept ein. AA-Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten).
30 x 30 x 2 cm
Über Henri Matisse (1869–1954)
Henri Matisse, Mitbegründer des Fauvismus, zählt zu den bedeutendsten Malern des 20. Jahrhunderts. Geboren 1869 in Le Cateau-Cambrésis, entdeckte er seine künstlerische Begabung spät. Nach einem Jurastudium und einer Anstellung als Anwalt widmete er sich nach einer Krankheit der Malerei. Sein künstlerischer Weg führte ihn von den Impressionisten und Cézanne zu den „Fauves“, einer Gruppe von Künstlern, die durch eine mutige Farbwahl und den Einsatz kräftiger Töne für Aufsehen sorgte.
Matisse verzichtete zunehmend auf Raumillusionen und fokussierte sich auf Primärfarben, Schwarz und ornamentale Muster, beeinflusst von islamischer Kunst, die er auf Reisen nach Marokko entdeckte. Seine Werke thematisieren oft Bewegung und Musik, was sich in Gemälden wie „Der Tanz“ widerspiegelt. In den 1930er Jahren erfand er die „papiers découpés“ (Scherenschnitte), die ihn auch als Bühnen- und Kostümbildner bekannt machten.
Kurz vor seinem Tod 1954 vollendete er das Projekt der Kapelle Notre Dame du Rosaire in Vence, sein bedeutendstes Spätwerk.
Hersteller: ars mundi Edition Max Büchner GmbH, Bödekerstraße 13, 30161 Hannover, Deutschland E-Mail: info@arsmundi.de
Share
