Die Villa in Berlin | Tagesspiegel-Shop
TIPP!
Die Villa in Berlin

Anat Feinberg

Die Villa in Berlin

26,00 €
26,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: Lieferzeit ca. 5 Tage

Berlin in den »Goldenen Zwanzigern«: eine Familiensaga im Spiegel der jüdischen Kultur. Wo einst die herrschaftliche Berliner Villa einer jüdischen Familie stand, in der Freiherr-vom-Stein-Str. 13 in Berlin-Schöneberg, klafft heute eine Baulücke. Auch im Familiengedächtnis hat es nach 1934 einen tiefen Einschnitt gegeben, als die Grüngards sich mit der Auswanderung nach Palästina den langgehegten zionistischen Traum erfüllten. Die Enkelgeneration kannte die Villa, in der die Großmutter zu glanzvollen Salongesellschaften einlud, nur noch vom Hörensagen. Erst durch intensive Nachforschungen geriet der blinde Fleck allmählich ins Blickfeld. Ans Licht kam die faszinierende Geschichte einer Familie, deren Villa in den späten Zwanzigern ein gesellschaftlicher Treffpunkt ostjüdischer und zionistischer Kreise gewesen war, ein Ort, an dem jüdische Dichter, Maler, Schauspieler, Philosophen und Politiker zusammenkamen. Sie alle schätzten das soziale und kulturelle Engagement der eigenwilligen Hausherrin Braina Grüngard. Anat Feinberg erzählt nicht nur Brainas Geschichte, sondern spürt auch den - nicht immer einfachen - Erfahrungen der Familie im Berlin der Weimarer Jahre nach.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Fontane allerorten
Roland Lampe
Fontane allerorten
Details: Kartoniertes Buch 120 Seiten Mit 90 Illustrationen Im Verlag für Berlin-Brandenburg erschienen Erscheinungsjahr: 2019 Format: 12,5 x 20,5 cm Als Theodor Fontane 1898 im Alter von 78 Jahren verstarb, war er zwar ein bekannter, aber noch keineswegs vielfach gewürdigter Schriftsteller. Kein...
12,00 €
Berlin Interviews
Birgit Rieger, Claudia Wahjudi
Berlin Interviews
19,80 €
BIG IN BERLIN
GROSSE HAMBURGER VERLAG
BIG IN BERLIN
Details: Hardcover 100 Seiten Über das Buch Sie sind Berlins Pionierinnen, Innovationsträgerinnen und Role Models. 20 Frauen erzählen von ihrem persönlichen Weg zum Erfolg – mit ihren Prägungen, Rückschlägen, Chancen und Lektionen für das Leben. Berlin mit seinen zahlreichen...
22,50 €
TIPP!
DS VF Lebewohl, Martha
Ingke Brodersen
DS VF Lebewohl, Martha
Marthas Flügel und Bettys blaues Sofa 24 Verschwundene. Deportiert aus dem Haus, in dem Ingke Brodersen wohnt. Ein »Judenhaus«. Einige flüchten, andere verstecken sich. Von ihnen erzählt die Historikerin. Und von denen, die heute Zuflucht suchen. Hanns-Stephan ist zwölf, als er 1939 in London Liverpool...
26,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben