Kochen im falschen Jahrhundert | Tagesspiegel-Shop
Kochen im falschen Jahrhundert

Teresa Präauer

Kochen im falschen Jahrhundert

22,00 €
22,00 €

inkl. MwSt.

Versandkostenfreie Lieferung

Lieferzeit: Lieferzeit ca. 5 Tage

Beschreibung:
Der Roman eines Abends und einer Einladung zum Essen. In ihren Gesprächen verhandeln sie die ganz großen und kleinen Themen, von den >Foodporn<-Bildern im Internet über Kochen, Einkaufen und Wohnen als soziale Praktiken

Der Roman eines Abends und einer Einladung zum Essen. Voll mit Rezepten für ein gelungenes Leben und einen misslingenden Abend, der immer wieder neu ansetzt, schlau, witzig, heiter, gleichzeitig begleitet von den unterschwelligen oder ganz offen artikulierten Aggressionen der Beteiligten. In ihren Gesprächen verhandeln sie die ganz großen und kleinen Themen, von den >Foodporn<-Bildern im Internet über Kochen, Einkaufen und Wohnen als soziale Praktiken. Zunehmend wird der Abend komischer, tragischer, erotischer - dabei werden einzelne >heutige< Begriffe diskutiert, während die Gastgeberin keine besonders talentierte Gastgeberin ist und sich immer wieder ins falsche Jahrhundert versetzt fühlt. Nebenbei wird in Anekdoten eine Geschichte der Waren, Speisen und des Kochens erzählt.

Teresa Präauer geb. 1979, studierte Germanistik und bildende Kunst.Im Wallstein Verlag erschienen die Romane »Für den Herrscher aus Übersee«, »Johnny und Jean« und »Oh Schimmi« sowie der Großessay »Tier werden«, das Geschichtenbuch »Das Glück ist eine Bohne« und der Erzählband »Mädchen«, dessen theoretischen Unterbau Präauers Ende 2021 gehaltenen Zürcher Poetikvorlesungen bilden. Teresa Präauer lebt in Wien.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen
Alexander von Humboldt - Ein Lebensbild in Anekdoten
Dorothee Nolte
Alexander von Humboldt - Ein Lebensbild in...
Details: Herausgeber: Eulenspiegel Verlag; 1. Edition (12. September 2018) Sprache: Deutsch Gebundene Ausgabe: 128 Seiten Universalgelehrter und Lästermaul - amüsante Episoden über Alexander von Humboldt Alexander von Humboldt, der preußische Adlige, der adligen Dünkel verachtete, war getrieben von...
9,99 €
Hotel kann jeder
Andreas Austilat
Hotel kann jeder
Willkommen im Vorzelt zur Hölle „Meine Frau stammt aus einer Camper-Familie. Ich wusste nicht, was das bedeutet. Mein Gott, ich war verliebt, da hört man nicht immer so genau hin. Die Fotos von diesem zahnsteinfarbenen Ei, das ihr Vater hinter dem Auto herzog und in dem sie die Sommer ihrer Kindheit verbracht hat, hielt ich...
10,00 €
Ich küss dich, Kismet
Hatice Akyün
Ich küss dich, Kismet
Istanbul mit alles – Kulturschock für eine Deutsche, die ihr türkisches Ich entdecken will Von Männern hat Hatice Akyün erst mal die Nase voll – und irgendwie auch von Deutschland. Feierlich übergibt ihr der Vater den Schlüssel zu einer kleinen Wohnung in Istanbul. Ist das ein Zeichen? Für Hatice...
8,99 €
Berlin, abgedichtet
Johannes Schneider
Berlin, abgedichtet
Wie Kurzgeschichten lesen sich die wenigen Zeilen, die mal deutlich, mal anspielungsreich und zuweilen auch absichtsvoll rätselhaft Alltagsbeobachtungen kunstvoll widerspiegeln und verschiedene Lebensgefühle treffen. »Abgedichtet« ist eine Sammlung von Augenblicken; es sind Facetten einer Stadt, die auch eben das ist: ein Gedicht....
20,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben