Gabriele Münter „Der blaue Berg“ (1952) | Tagesspiegel-Shop
Der blaue Berg (1952)

Gabriele Münter

Der blaue Berg (1952)

450,00 €
450,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Diese fünffarbige Edition von „Der blaue Berg“ (1952) von Gabriele Münter sticht durch ihre Farbenpracht und die vorherrschende Detailverliebtheit heraus.

Details:

  • Limitierte Auflage: 500 Exemplare
  • 54,5 x 68 cm

Mit dem Gemälde „Der blaue Berg“ (1952) hat Gabriele Münter ihr Originalbild "Landschaft mit blauem Berg" von 1932 überarbeitet. Das Original wurde noch auf Papier gemalt. Das Motiv geht auf eine künstlerische Ur-Erfahrung in Murnau zurück. Beim Schlender durch die Gassen im Jahr 1908 entdeckte Münter diesen Blickfang und brachte es später auf Papier. Diese Nachbildung im frequenzmodulierten Verfahren auf 260g Rives-Bütten ist eine fünffarbige Editions des Gemäldes und wird mit einer silberfarbenen Massivholzrahmung mit Passepartout ausgeliefert. Darüber hinaus wurde das Bild nachträglich verglast. Es ist 54,5 x 68 cm groß und passt damit in jedes kleine oder mittelgroße Zimmer. Darüber hinaus ist das Produkt auf 500 Exemplare limitiert.

Gabriele Münter - eine deutsche Malerin

Gabriele Helene Henriette Münter war eine bekannte deutsche Malerin, die am 19. Februar 1877 in Berlin geboren wurde. Sie wuchs bei ihren Eltern, die vor ihrer Geburt amerikanische Emigranten waren, auf und besuchte schon früh die Düsseldorfer Zeichenschule. Von 1898 bis 1900 unternahm Münter eine Reise in die USA und ließ sich davon für ihre kommenden Werke inspirieren. In ihrem späteren Leben lernte sie unter anderem Wassily Kandinsky kennen und lieben. Zudem wurde sie Mitglied der "Neuen Künstlervereinigung München" und beteiligte sich unter anderem an der Ausstellung "Blauer Reiter".

Die Entstehung einer handgefertigten Rahmung:

Das könnte Ihnen auch gefallen
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Anton Graff
Friedrich der Große, König von Preußen (1781)
Details: Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format ca. 72 x 52 cm (H/B) Anton Graff (1736-1813) wurde 1766 Hofmaler an der Kunstakademie Dresden. Er porträtierte die Großen seiner Zeit, u. a. Schiller, Lessing und Kleist. Sein bekanntestes Werk wurde aber das 1781 entstandene Porträt...
380,00 €
Sylter Rosen
Ben Kamili
Sylter Rosen
Details: limitiert, 199 Exemplare nummeriert signiert Reproduktion, Giclée auf Bütten gerahmt verglast Format 36 x 30 cm In seiner Serie "Sylter Rosen" bringt der Künstler die beiden Motivwelten Landschaft und Blumen gewissermaßen zusammen - zum einen, weil das florale Kunstwerk...
280,00 €
View to the Amalfi Coast
Carl Frederic Aagaard
View to the Amalfi Coast
Details: Limitiert, 499 Exemplare nummeriert Reproduktion, Giclée auf Leinwand auf Keilrahmen gerahmt Format 58 x 78 cm (H/B) Inspiriert vom mediterranen Flair Italiens anlässlich einer 1875 unternommenen Studienreise fertigte Aagaard Skizzen, die ihm als Vorlage für seine Ölbilder dienten....
380,00 €
Der einsame Baum (1821)
Caspar David Friedrich
Der einsame Baum (1821)
Details: Limitiert, 499 Exemplare Reproduktion, Giclée auf Leinwand Keilrahmen Galerierahmung Format 75 x 57 cm (B/H) Der Einsame Baum aus dem Jahre 1821, stellvertretend für Deutschland, ist durch die Besetzung der Franzosen beschädigt. In der Umgebung des Baumes deutet sich schon eine positive Entwicklung...
420,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben