Seidenschal „Gelb-Rot-Blau“ (1925) | Tagesspiegel-Shop
Seidenschal „Gelb-Rot-Blau“ (1925)

Wassily Kandinsky

Seidenschal „Gelb-Rot-Blau“ (1925)

84,00 €
84,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Der russische Künstler hat, wie kein zweiter, das „Alphabet der Kunst des 20. Jahrhunderts“ geschrieben.

Details:

  • Seidenschal
  • Material: 100 % Seide
  • Maße: 180 x 42 cm

In seiner abstrakten Malerei brachte er die ursprüngliche Kraft von Farbe und Komposition ohne Ablenkung durch Abbildung von Objekthaftem zur Wirkung.

Das könnte Ihnen auch gefallen
Seidenschal „Les coquelicots à Argenteuil“
Claude Monet
Seidenschal „Les coquelicots à Argenteuil“
Details: 100 % feinste Satin-Seide, handrolliert Maße: 170 x 33 cm Die Kunst von Claude Monet (1840–1926) ist der Inbegriff des Impressionismus. Während seines langen Malerlebens war er unermüdlich auf der Suche nach Möglichkeiten, die Veränderlichkeit des Lichtes und der Farben in vielen...
110,00 €
Schal „Blumenwiese“
Ben Kamili
Schal „Blumenwiese“
Details: 48 % Wolle, 35 % Seide, 17 % Kaschmirwolle Maße: 178 x 62 cm Blumen und Landschaften zum Greifen nah: Dank der traumhaften Motive von Ben Kamili und des Zusammenspiels hochwertiger Materialien wie Wolle, Seide und Kaschmir werden die leuchtende Blütenpracht einer Sommerwiese und der Himmel über einer...
168,00 €
„Regenbogen“
Pashmina-Schal
„Regenbogen“
Schön wie ein Regenbogen, und durch seine Farbenvielfalt zu jedem Outfit passend, ist dieser sehr hochwertige Pashmina-Schal. Auf handbetriebenen Maschinen gewebt. 60 % Pashmina-Wolle und 40 % Seide Maße: 70 x 200 cm
118,00 €
Stockschirm „Haupt- und Nebenwege“ (1929)
Paul Klee
Stockschirm „Haupt- und Nebenwege“ (1929)
Details: Material: Polyesterbespannung, Fiberglasgestell, Griff und Stockaus schwarzem Kunststoff Maße: 86 cm, Ø 100 cm Nach Paul Klees Gemälde "Haupt- und Nebenwege". Wie bunte Regenfäden zieren die grafischen Strukturen den Automatik-Schirm.
58,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben