Glühweinkräuter-Elixier
0.5 Liter / 1 Liter = 71,80 €
Preis: 35,90 €
35,90 €
Inhalt: 0.5 Liter (71,80 € / 1 Liter)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Lieferzeit ca. 5 Tage
!
Achtung! Dieses Produkt darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden. Auszug JuSchG Beschreibung:
Ein exklusiver Genuss: Der hochprozentige Winterlikör im Geschenkkarton sorgt mit klassischen Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen für weihnachtliche Stimmung. Ein exklusiver Genuss aus der bekannten Manufaktur: Der hochprozentige Winterlikör im Geschenkkarton sorgt mit klassischen Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen für weihnachtliche Stimmung. Auch für winterliche Cocktails perfekt.
Details
Der hochprozentige Winterlikör aus klassischen Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen passt wunderbar zur Weihnachtszeit. Bestehend aus Pomeranzenschalen, Nelken, Kardamom, Sternanis, Vanillestangen, Orangenschalen, Walnussschalen, roten Trauben, Anis, Koriander, Süßholzwurzel und Zimtrinde wird das Elixier nach komplexer Herstellung schonend gelagert und entfaltet während seiner Reifezeit vielfältige Aromen.
Ursprünglich hatte Dr. Jaglas das Glühweinkräuter-Elixier exklusiv für das Sternerestaurant Rutz entwickelt, stellt es dieses Jahr aber – rechtzeitig zur Wintersaison – ausgewählten Gastronomen und Händlern in einer limitierten Elixier-Edition zur Verfügung, von der wir uns einige Fläschchen sichern konnten. Der exklusive Likör im Geschenkkarton lässt sich pur bei Zimmertemperatur und noch besser erwärmt genießen. Auch für einen Aperitif mit Champagner, im Rotkraut zur Gans, zum Lebkuchen oder in einer heißen Schokolade eignet sich das Elixier hervorragend. Probieren Sie es aus.
Die Manufaktur Dr. Jaglas – Edle Bitter mit der Kraft feiner Kräuter
Im Hause Dr. Jaglas ist man seit Jahrzehnten der felsenfesten Überzeugung, dass nicht nur jedes gute Essen ein adäquates Rezept braucht, sondern auch und erst recht der Aperitif davor und der Digestif danach. So wundert es nicht, dass eine mittelalterlicher Klosterapotheken-Rezeptur für einen Kräuterbitter am Beginn des heute von Dr. Christina Jagla geführten Betriebs steht. Ihr Urgroßvater Max Jagla machte in seinem Kolonialwarenladen den Anfang und seither wurde der Kräuterbitter von Generation zu Generation geschmacklich verfeinert und zu unterschiedlichen Spirituosen ausdifferenziert. Längst sind auch weitere Kompositionen und auch alkoholfreie Getränke dazu gekommen. Immer noch gilt jedoch: Die verwendeten Kräuter sind so rein, dass sie den Anforderungen des Deutschen Arzneibuchs entsprechen.
Details
- Winterlikör mit Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen
- Schöne 0,5 l Apothekerflasche
- 28 % Alkoholgehalt
- Ohne künstliche Farb- und Konservierungsstoffe
- Lieferung im Geschenkkarton
Der hochprozentige Winterlikör aus klassischen Glühweinkräutern und Lebkuchengewürzen passt wunderbar zur Weihnachtszeit. Bestehend aus Pomeranzenschalen, Nelken, Kardamom, Sternanis, Vanillestangen, Orangenschalen, Walnussschalen, roten Trauben, Anis, Koriander, Süßholzwurzel und Zimtrinde wird das Elixier nach komplexer Herstellung schonend gelagert und entfaltet während seiner Reifezeit vielfältige Aromen.
Ursprünglich hatte Dr. Jaglas das Glühweinkräuter-Elixier exklusiv für das Sternerestaurant Rutz entwickelt, stellt es dieses Jahr aber – rechtzeitig zur Wintersaison – ausgewählten Gastronomen und Händlern in einer limitierten Elixier-Edition zur Verfügung, von der wir uns einige Fläschchen sichern konnten. Der exklusive Likör im Geschenkkarton lässt sich pur bei Zimmertemperatur und noch besser erwärmt genießen. Auch für einen Aperitif mit Champagner, im Rotkraut zur Gans, zum Lebkuchen oder in einer heißen Schokolade eignet sich das Elixier hervorragend. Probieren Sie es aus.
Die Manufaktur Dr. Jaglas – Edle Bitter mit der Kraft feiner Kräuter
Im Hause Dr. Jaglas ist man seit Jahrzehnten der felsenfesten Überzeugung, dass nicht nur jedes gute Essen ein adäquates Rezept braucht, sondern auch und erst recht der Aperitif davor und der Digestif danach. So wundert es nicht, dass eine mittelalterlicher Klosterapotheken-Rezeptur für einen Kräuterbitter am Beginn des heute von Dr. Christina Jagla geführten Betriebs steht. Ihr Urgroßvater Max Jagla machte in seinem Kolonialwarenladen den Anfang und seither wurde der Kräuterbitter von Generation zu Generation geschmacklich verfeinert und zu unterschiedlichen Spirituosen ausdifferenziert. Längst sind auch weitere Kompositionen und auch alkoholfreie Getränke dazu gekommen. Immer noch gilt jedoch: Die verwendeten Kräuter sind so rein, dass sie den Anforderungen des Deutschen Arzneibuchs entsprechen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Rosenthal
Details: Kollektion: Spot Dekor: Schwarz matt Größe: 6 cm Höhe: 5,0 cm Durchmesser: 6,0 cm Material: Porzellan
71,00 €
Rosenthal
Kollektion: Spot Dekor: Weiß matt Größe: 9 cm Material: Porzellan
79,00 €
Geschenkset
Paket enthält: 1 Flasche Jumilla DOP Tinto Roble "P", Bodegas Pío del Ramo, Spanien 2020*, 0,75 l, 14,5 % 1 Flasche Olivenöl Virgen Extra, Bio, Pío del Ramo, 500 ml Versand im silbergrauen Geschenkkarton *Jahrgänge können sich ändern, enthält Sulfite.
1.25 Liter / 1 Liter = 19,60 €
24,50 €
Genusspaket
Italien auf dem Balkon genießen? Alles was Sie brauchen ist ein verführerisch duftender kalter Weißwein aus der Lombardei, ein paar Tropfen Olivenöl vom prämierten Olivenhain Conte Spagnoletti Zeuli aus Apulien und dazu knusprige Grissini. Paket enthält: 1 Flasche Lugana „Felugan“,...
29,90 €