3 teiliges Glas-Windlichterset
Preis: 88,00 €
Wassily Kandinsky
3 teiliges Glas-Windlichterset
Beschreibung:
In seiner abstrakten Malerei brachte Wassily Kandinsky die ursprüngliche Kraft von Farbe und Komposition ohne Ablenkung zur Wirkung. Details:
Über Wassily Kandisky
Wassily Kandinsky (1866-1944) war Ökonom und promovierte Jurist, entschied sich 1896 mit seiner Übersiedlung nach München jedoch endgültig für eine künstlerische Laufbahn und begann hier das Kunststudium. Viele Reisen durch Europa und nach Tunis prägten durch die verschiedenen Eindrücke seine bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Kandinskys frühe Bilder standen unter dem Einfluss des Jugendstils und der russischen Volkskunst, deren märchenhafte Themen lange in seinen Werken nachwirkten. Die Hinterglasbilder des Mitbegründers der „Neuen Künstlervereinigung München“ von 1909 und des „Blauen Reiters“ von 1911 spiegeln Kandinskys Eindrücke der volkstümlichen bayerischen Kunsttradition wider.
Während des Ersten Weltkrieges hielt der Russe sich wieder in Moskau auf. Die Begegnung mit den russischen Konstruktivisten zeigte seine Spuren in Kandinskys Werk durch Geometrisierung und Linien, die in dynamischer Spannung zueinanderstehen.
- Feinstes Glas
- Höhe je 9,5 cm
- Ø je 8,5 cm
- Nur als 3er-Set
- Lieferung ohne Kerzen
Über Wassily Kandisky
Wassily Kandinsky (1866-1944) war Ökonom und promovierte Jurist, entschied sich 1896 mit seiner Übersiedlung nach München jedoch endgültig für eine künstlerische Laufbahn und begann hier das Kunststudium. Viele Reisen durch Europa und nach Tunis prägten durch die verschiedenen Eindrücke seine bildnerischen Ausdrucksmöglichkeiten.
Kandinskys frühe Bilder standen unter dem Einfluss des Jugendstils und der russischen Volkskunst, deren märchenhafte Themen lange in seinen Werken nachwirkten. Die Hinterglasbilder des Mitbegründers der „Neuen Künstlervereinigung München“ von 1909 und des „Blauen Reiters“ von 1911 spiegeln Kandinskys Eindrücke der volkstümlichen bayerischen Kunsttradition wider.
Während des Ersten Weltkrieges hielt der Russe sich wieder in Moskau auf. Die Begegnung mit den russischen Konstruktivisten zeigte seine Spuren in Kandinskys Werk durch Geometrisierung und Linien, die in dynamischer Spannung zueinanderstehen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Alphonse Mucha
Details: Motive: "Die Musik", "Die Malerei", "Der Tanz". Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 10 x 8 x 8 cm Lieferung ohne Kerzen. Diese stilvollen Teelichthalter mit den zarten, goldschimmernden Motiven von Alphonse Mucha sind mit und ohne Kerzenschein eine Augenweide.
98,00 €
Gustav Klimt
Das Golddekor auf Glas ist typisch für die Zeit des Wiener Jugendstils. Motive: "Die Erwartung" "Der Kuss" "Adele Bloch-Bauer" "Erfüllung" Details: Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 11 x 8 x 8 cm
98,00 €
Olafur Eliasson
Die Kraft der Sonne in deiner Hand Die ikonische, hochwertige, tragbare Solarlampe ist die perfekte Einführung in persönliches, solarbetriebenes Licht – entworfen von Künstler Olafur Eliasson ist sie großartig für Ihren Garten und Balkon, beim Wandern oder Zelten. Kinder werden diese Lampe lieben – als Nachtlicht...
28,90 €
Claude Monet
Lichtdurchfluteter Impressionismus: Drei Teelichter aus mundgeblasenem Glas mit Motiven berühmter Gemälde Claude Monets: „Mohnfeld bei Argenteuil“, „Felder im Frühling“, „Das Mohnfeld bei Argenteuil“ Material: Glas mundgeblasen Maße: je 11 x 8 x 8 cm Nur als Set erhältlich.
88,00 €