Glasschale „Amalia“ | Tagesspiegel-Shop
Glasschale „Amalia“

Bernhard Schagemann

Glasschale „Amalia“

188,00 €
188,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 10 Werktage

Beschreibung:
Die Glasschale „Amalia“ besticht durch ihre Eleganz und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Als Teil einer feierlichen Tafel oder als Dekoration.
Details:
  • Ø ca. 19 cm.
  • Höhe ca. 14 cm.
  • Gewicht 1,2 kg.

Die Manufaktur in Zwiesel schafft in traditioneller Handwerkskunst hochwertige Glaskunst. So auch die Glasschale „Amalia“. Jede dieser Glasschalen ist von außerordentlicher Schönheit und ein Unikat. Die Schalen verzaubern die Blicke mit der spielerisch leichten Erscheinung und den zarten Farbtönen. Die 700 jährige Tradition, gepaart mit der Erfahrung und der Leidenschaft der Glasmacher sind die Grundlage der Perfektion dieser erlesenen Schöpfungen. Dazu kommt das erlesene Design. Jedes dieser Glasobjekte erhält eine Signatur, die auf dem Boden angebracht wird. Hierdurch wird dieses Kunstwerk als Original der Manufaktur Zwiesel ausgewiesen. Es ist ein unverwechselbares Wohnaccessoire für Liebhaber besonderer Wohnkultur. Der Durchmesser dieser Glasschale beträgt ca. 36 cm und die Höhe ca. 5 cm. Das Gewicht beträgt ca. 1,4 kg.

Designer
Bernhard Schagemann designete diese Schale. Schlagemann studierte an der Akademie für Bildende Künste in München. Ab 1964 nahm er eine Lehrtätigkeit an der Glasfachschule in Zwiesel auf. Er leitete diese Fachschule bis zur seiner Pensionierung im Jahre 1996. Bernhard Schagmann erstellte auch etliche Werke für die sakrale Architektur. Hierbei nutzte er verschiedene Technologien, wie Absenktechnik und Sandgussarbeiten. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen. U.A den Bayerischer Staatspreis (1974) und den Kulturpreis des Bayerischen Wald-Vereins (1999)

Das könnte Ihnen auch gefallen
Glas-Teelichter „Künste“, 3er-Set
Alphonse Mucha
Glas-Teelichter „Künste“, 3er-Set
Details: Motive: "Die Musik", "Die Malerei", "Der Tanz". Nur als Set erhältlich. Maße: jeweils 10 x 8 x 8 cm Lieferung ohne Kerzen. Diese stilvollen Teelichthalter mit den zarten, goldschimmernden Motiven von Alphonse Mucha sind mit und ohne Kerzenschein eine Augenweide.
98,00 €
Glückselefant
Christiane Wendt
Glückselefant
Treue, Klugheit, langes Leben und Schutz vor allem Bösen – der Elefant gilt seit Jahrtausenden als Symbol von Zuneigung und Glück! Dieses Collier ist von der bekannten Schmuckdesignerin Christiane Wendt in 925er-Sterlingsilber gestaltet und mit einem funkelnden Brillanten besetzt. Material: 925er Sterlingsilber, vergoldet,...
198,00 €
Herz-Anhänger Glaube, Liebe, Hoffnung mit Kette
Christiane Wendt
Herz-Anhänger Glaube, Liebe, Hoffnung mit Kette
"Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen", heißt es in 1. Korinther 13,13. Mit Kreuz, Anker, und Herz setzt Christiane Wendt den eingravierten Spruch zugleich ins Bild. Material: Vergoldetes 925er-Sterlingsilber, mit einem kleinen Brillanten Anhänger: 2,3 x...
380,00 €
Himmelsscheibe von Nebra
Collier
Himmelsscheibe von Nebra
Details: Anhänger: 925er Sterlingsilber, geschwärzt, poliert und teilweise vergoldet, Ø 4,1 cm Auch als Brosche tragbar Halsreif: 925er Sterlingsilber vergoldet, Länge: 42 cm mit Clip-Verschluss Dieses formvollendete Collier trägt als Anhänger eine Nachbildung des spektakulären...
340,00 €
Bewertungen
Schreiben Sie die erste Bewertung.
Bewertung schreiben